Einzelhandel zur Miete in Deggendorf
Ladenfläche in TOP Lage in Deggendorf
Beschreibung
TOP Lage von Deggendorf
- Stark frequentiert und mit öffentlichen Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
- repräsentativer Ladeneinheit für Verkauf - Showroom - Büro für Publikumsverkehr
Werbemöglichkeiten: Schaufenster, Werbetafel
Die Gewerberäume sind vielseitig nutzbar und können bis auf ca. 160 qm erweitert werden
Aufteilung in Verkaufsfläche, Personalraum, Lager, WC.
Lage
DEGGENDORF - MITTEN IM HERZEN VON NIEDERBAYERN
Die Große Kreisstadt Deggendorf wird aufgrund ihrer Lage im Donautal, an der Mündung der Isar in die Donau, am Fuße der Berge des Bayerischen Waldes auch als "Tor zum Bayerischen Wald" bezeichnet. Die moderne und lebendige Stadt ist kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt der gesamten Region. Verkehrsgünstig gelegen, verfügt Deggendorf über ein sehr großes Einzugsgebiet und im 45-Minuten-Fahrzeit-Radius liegen die Städte Passau, Landshut, Regensburg, Straubing, Regen, Zwiesel, Viechtach, Pfarrkirchen, Landau, Dingolfing, Cham sowie der schöne Bayerische Wald.
Deggendorf bietet eine hohe Wohn-, Einkaufs- und Lebensqualität und ist zugleich gefragter Wirtschafts- und mit der 1994 gegründeten und heutigen Technischen Hochschule auch ein renommierter Wissenschaftsstandort.
Die Bayerische Landesgartenschau, die 2014 hier stattfand, hat der dynamischen Stadt noch einmal neue Impulse und ein zusätzliches, traumhaftes Naherholungsgebiet verliehen.
Zahlen & Daten über Deggendorf
Allgemeines
Fläche des Stadtgebietes: 77,20 qkm
Einwohner (Stand: 01.01.2011): 34.390
Bevölkerungsdichte: 448 Einwohner/qkm
Höhe (niedrigster Punkt): 305 m über NN
Höhe (höchster Punkt): 1114 m über NN
Standort Rathaus
Breitengrad: 48° 50' 07'' nördliche Breite
Längengrad: 12° 57' 52'' östliche Länge
Hebesätze
Die aktuellen Hebesätze in Deggendorf betragen:
Grundsteuer A: 330 v.H.
Grundsteuer B: 330 v.H.
Gewerbesteuer: 350 v.H.
Wirtschaftsdaten
Die Arbeitslosenquote beträgt in der Stadt Deggendorf 3,1% (Stand: Dezember 2011).
In der Stadt Deggendorf sind ca. 19.456 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt.
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen (1498) ist um 6 % geringer als vor einem Jahr. Der Anteil der Frauen liegt bei 51,4 %, der Anteil der Männer bei 48,6 %. (Quelle: Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Deggendorf). Der Ausbildungsmarkt verzeichnet einen deutlichen Überhang an unbesetzten Ausbildungsstellen (958) im Verhältnis zu den Bewerber und Bewerberinnen (584), die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. (Quelle: Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit).
Der Saldo der Gewerbean- und -abmeldungen vermittelt einen Eindruck von der regionalen Gründungsdynamik. Im Kreis Deggendorf lag dieser Saldo 2007 bei 2,7 je 1.000 Einwohner. Bundesdurchschnitt ist ein Wert von 1,4. Das bringt Rang 40 im Gesamtranking und Platz 24 unter 96 kreisfreien Städten und Landkreisen in Bayern. (Quelle: INSM Regionalranking)
Beim Bruttoinlandsprodukt belegt der Kreis Deggendorf im Bundesdurchschnitt den Platz 114 (von 382) und Platz 34 unter 96 kreisfreien Städten und Landkreisen in Bayern. (Quelle: INSM Regionalranking)
Die Region Bayern belegt beim Innovationsindex für die Länder bzw. Regionen der Europäischen Union 2010 den 2. Rang. (Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg)
Mitarbeiterpotenzial
Von der Grund- und Hauptschule über alle weiterführenden Schulen (Real- und Wirtschaftsschule, Gymnasien, Beraufsaufbau- und Fachoberschulen) bis hin zur Hochschule verfügt Deggendorf über ein sehr umfangreiches Schul- und Bildungsangebot. Daneben sind viele Kinderbetreuungsmöglichkeiten, wie Kinderkrippe, -horte und Ganztagsschulen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf eingerichtet.
Auszubildende
Fachkräfte
Die Stadt Deggendorf verfügt über
- ein sehr großes Einzugsgebiet im 45-min Fahrzeit-Radius (Bayer. Wald, Regen, Zwiesel, Viechtach, Straubing, Passau, Dingolfing-Landau, Cham)
- leistungsbereite, loyale, flexible Mitarbeiter
Hochschule: Praktikanten (Pflichtpraktikum), Diplomanden, Werkstudenten und Absolventen aus der hiesigen Hochschule.
Führungskräfte
Die Stadt Deggendorf verfügt über ein hoches Potential an Führungskräfte durch die Hochschule Deggendorf
- Fakultäten
Bauingenieurwesen
Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik
Elektro- und Medientechnik
Maschinenbau und Mechatronik
- Masterstudiengänge
Management: MBA General Management, MBA Health Care Management, MBA Personal– und Organisationsentwicklung, Master Risiko- und Compliance Management
Weitere Programme
- Technik: Master Elektrotechnik, Master Informationstechnik
Wirtschaftszweige der Region
Zu den bedeutendsten Branchenschwerpunkten in Deggendorf zählen:
Maschinenbau - Eisen- und Metallwaren - Elektrotechnik - Baugewerbe - Chemie
Kunststoffverarbeitung und Gummiwaren – Ernährungsgewerbe - Glasverarbeitung
Verlagsgewerbe - Druckereien - Geothermie - Erdwärme - Dienstleistungen und Gesundheitswesen
Einzelhandel
Die Vielfalt der Deggendorfer Geschäfte hat sich in den letzten Jahren sehr zum Positiven verändert. Deggendorf verfügt über einen guten Branchenmix und somit einer breiten Angebotspalette an Geschäften. Die neugestaltete Innenstadt lädt zu einem ausgiebigen Stadtbummel ein. Die Stadt verfügt darüber hinaus noch für weiteres Wachstumspotential im Einzelhandel.
Kontakt aufnehmen
Ladenfläche in TOP Lage in Deggendorf
Einzelhandel zur Miete
Miete zzgl. NK Preis auf Anfrage |
Nebenkosten 280 € |
Adresse 94469 Deggendorf |
Nutzfläche ca. 64 m² |
Gesamtfläche ca. 64 m² |
Verkaufsfläche ca. 35 m² |
Objekt-Nr. GM1123 |
Energieausweis
Energieausweis in Vorbereitung